
Pünktlich zum Valentinstag beschäftigen wir uns mit dem Menschen, den alle mögen (müssen). Mit Dir! Du hast richtig gelesen. Auch wenn du und ich uns noch nie getroffen haben, weiß ich schon, dass du am liebsten nur Sympathisanten um dich hättest. Ausschließlich Menschen die dich mögen und schätzen und dir auf deinem Lebensweg bereitwillig zur Seite stehen. Stimmts? Na dann, bist du genau richtig hier.
Ich verteile heute einen Blumenstrauß. Einfach weil es seit dem ersten „Valentinsball“ in Nürnberg im Jahre 1950 Tradition ist den eifrig werbenden Floristen finanziell unter die Arme zu greifen. Und natürlich, weil du es verdient hast. Fangen wir also an.
Rose Nummer 1
„Ach nein, ich brauche keine Geschenke zum Valentinstag.“ Na, gehörst du auch zu der relaxten Freundinnen Sorte. Die ihren Partner nicht in die Fesseln der Konsumwelt legen. Machst du ihm keinen Stress und bestehst auf überteuerte Blumensträuße? Diese kleinen Gesten der Dankbarkeit und Zuneigung. Das an dich denken und dir unter Beweis stellen, das für dich kein Weg zu weit ist? Hauptsache er bekommt von dir ein breites Grinsen, einen Kuss und eine freudige Umarmung?
Stimmt, so eine möchtest du nicht sein. Du bist stark, unabhängig und kannst dir selbst einen Strauß Rosen kaufen. Wenn du das möchtest. Und da du dir in den übrigen Tagen des Jahres auch keine Rosen kaufst und in deine Wohnung stellst, muss das dein Partner nicht am 14. Februar für dich erledigen. Er kann dir auch so zeigen, dass er dich mag.
Rose Nummer 2
„Es ist nicht schlimm, das er zu meinem Geburtstag keine Zeit hat, wir holen das nach.“ Na, schon wieder erwischt? Im Leben geht nicht alles nach Plan. Termine überschneiden sich. Fällt dein Geburtstag auf einen Arbeitstag, dann ist es einfach nur ein Tag wie alle anderen auch. Mit Pflichten und dem Wunsch nach Entspannung und Ruhe auf der Couch. Warum solltest du darauf bestehen, deinem Partner noch mehr Stress zuzumuten, als er eh schon hat.
Stimmt, so eine bist du nicht. Du weißt selbst wie du es dir schön machen kannst. Inzwischen bist du Erwachsen und für dich hat dein Geburtstag schon lange die Magie aus Kindheitstagen verloren. Es ist eben ein Tag wie alle anderen auch. Und es ist völlig okay, diesen Tag nachzuholen. Dein Partner wird dir dann schon zeigen, wie sehr er dich mag.
Rose Nummer 3
„Kein Problem, dann verschieben wir das Treffen.“ Na, schon wieder? Ob dein Freund dir kurzfristig euer Date absagt, ob deine beste Freundin ihren Migräne Anfall hat, ob deine Mutter es zeitlich doch nicht einrichten kann. Das ist alles kein Thema für dich. Das Leben macht was es will und alle Absagegründe haben mit dir persönlich nichts zu tun. Es kann eben immer etwas dazwischen kommen.
Stimmt, so eine bist du nicht. Du bist die letzte, die kein Verständnis für alle anderen hat. Aus eigener Erfahrung, weißt du das in solchen Situationen es nicht hilft, Druck zu machen. Keiner sagt ein Treffen mit dir leichtfertig ab. Du bist dir sicher, mit deiner unkomplizierten Art bist du ein sehr angenehmer Mensch. Alle deine Lieblingsmenschen werden dir bei der nächsten Gelegenheit zeigen, wie sehr sie dich dafür mögen.
Dekor
Ein bisschen Grün, ein samtiges Band um die Stiele. Ein mit Wasser getränktes Tuch und ein mit Herzchen bedrucktes Papier darum. Nun hälst du diesen kleinen Rosenstrauß in deinen Händen. Es duftet selbst durch die Verpackung fruchtig frisch nach Rosenblüten. Es ist alles Wahr. Du bist ein wundervoller Mensch. Bist für alle deine Liebsten da. Egal ob dich Kopfschmerzen plagen, ob dein Terminkalender überquillt. Nie würdest du den Geburtstag deines Partners verpassen, es passiert dir einfach nicht, das sich spontan andere Verpflichtungen auf diesen einen Tag im Jahr legen. Der Grund ist simple. Du blockst diese Tage. Du sitzt am Valentinstag alleine auf deiner Couch. Redest dir ein, das es völlig in Ordnung ist, dass andere Frauen mit ihren Männern auf Dates gehen. Das sie kleine Geschenke bekommen, die ihre Männer in den Tagen davor besorgen durften. Dein Partner hat sich keine Gedanken machen müssen. Am Valentinstag verschenkt er dann nicht einmal diesen Gedanken an dich. Das er so ein Glück hat, das du ihn nicht dazu zwingst. Für ihn ist es kein Thema. Ihr habt diese Regel. Er kann sich mit anderen Dingen beschäftigen. Nur nicht mit dir.
Deine beste Freundin weiß, dass sie sich auf dich verlassen kann, doch sie plagen die Gewissensbisse. Ihre Migräne und andere Gründe fallen regelmäßig auf eure Treffen. Viel zu oft hat sie dir abgesagt und weil du es immer wieder hinnimmst, mag sie dich nicht auch noch mit ihrem Kram belasten. Also schweigt sie. Sie bespricht es. Nur nicht mit dir.
Jetzt bist du dran!
Stopp! Es reicht! Es ist nicht okay, das du dich nicht feiern lässt für alles was du für andere tust. Es ist nicht selbstverständlich, das du dich mit den Gefühlen anderer beschäftigst, statt mit deinen eigenen. Du machst das, was der Gesellschaft in großen Teilen fehlt. Dir ist es wichtig, dass es anderen gut geht. Du setzt dich nicht ständig an erste Stelle und feierst deinen Egoismus, als wäre er eine Trophäe. Dir ist bewusst, das niemand eine Selbstverständlichkeit ist. Deswegen liegt es dir so am Herzen, dass sich die Menschen mit dir wohl fühlen. Du strahlst diese Sicherheit aus.
Du bist ein Geschenk, das du anderen Menschen bereitwillig gibst. Lass dich genauso beschenken. Ja, atme ein. Du hast es verdient! Atme aus. Du hast es verdient!
Du bist nicht zu viel, du bist nicht anstrengend. Du bist für niemanden eine Belastung, wenn du in allen Facetten sichtbar bist. All deine Enttäuschung, dein Neid, deine Sehnsucht, dein Bedürfnis nach der Gesellschaft deiner Liebsten. Das ist alles völlig in Ordnung. Geh da raus und sei du in all deiner Fülle. Die Welt kann sich nur um dich fügen, wenn du erkennbare Ecken und Kanten hast. Wenn du kein Luftleerer Raum bist.
Du bist nicht weniger Erwachsen, je mehr du deinen Geburtstag feiern willst. Du bist nicht weniger Liebenswert, um so mehr du den Valentinstag zelebrieren willst. Egal wie ernst du diese Tage nimmst, sie sind eine Erinnerung, dass es wichtig ist, deinen Wert zu kennen und ihn feiern zu wollen. Es ist ein Genuss den Tag mit dir zu verbringen. Deswegen, kannst du dir genau das von deinem Lieblingsmenschen wünschen.


